Oktober 2023
In einer besonderen Folge des Podcasts zu wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen und ihren Bezügen zum Arbeitsrecht geht es um Familienfreundlichkeit in Unternehmen. Dazu diskutieren im Live-Mitschnitt der Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung ›Run for Talents‹ – Antworten auf den Fachkräftemangel Expertinnen und Experten Ideen wie die Vier-Tage-Woche, Workation und ›Stay in touch‹-Programme aus Sicht der Praxis. Mit dabei:
Claudia Finke, Personalleiterin bei Swiss Sense,
Nicolás Knille, Leiter Arbeitsrecht und HR Services der Coroplast Gruppe,
Jochen König, Geschäftsführender Gesellschafter bei der DWP-Gruppe und
Dr. Ferdinand Hultzsch, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei vangard | Littler.
Auch interessant
Podcast
vangard spricht! Spezial: Run for Talents (Teil 1)
September 2023
In einer besonderen Folge des Podcasts zu wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen und ihren Bezügen zum Arbeitsrecht geht es um die Frage, wie Unternehmen Mitarbeiter:innen gewinnen und halten können.
Podcast
vangard spricht! Spezial: Run for Talents (Teil 3)
Oktober 2023
Im dritten Teil unseres ›Run for Talents‹-Spezials geht es um International Recruiting und den Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel in Deutschland.
Podcast
vangard spricht - über mentale Gesundheit im Arbeitsleben
Februar 2021
In der neuen Folge unseres Podcasts spricht der Journalist Christian Herrendorf mit Theresa Hilbk (Director People & Culture der Agentur „Zum goldenen Hirschen“) und Arbeitsrechtler Philipp Meese über mentale Gesundheit im Arbeitsleben. Wie können Arbeitgeber den Risiken durch Stress und Druck für ihre Mitarbeiter vorbeugen? Wie kann ein Unternehmen eine Kultur entwickeln, in der Führungskräfte für mentale Gesundheit sensibilisiert sind und das Thema bei den Arbeitnehmer:innen enttabuisiert ist? Fragen und Anregungen, die durch Corona und das mobile Arbeiten noch wichtiger geworden sind.