Menu

In our podcast ›vangard spricht!‹, our employment lawyers discuss current socio-political topics and their relevance to the world of work with journalist Christian Herrendorf. We talk about tricky issues, share our experiences and discuss trends in labor law practice. At the end of each episode, there are '60 seconds to go' - compact suggestions and tips on the respective topic that can be implemented directly in practice.

Only available in german language.

Filter
All Topics
All authors
All years
filtering
  • All Topics
  • § 1 AGG
  • § 14 Abs. 1 Nr. 1 KSchG
  • § 17 KSchG
  • § 20a Infektionsschutzgesetz
  • § 25a Abs. 5a Kreditwesengesetz
  • § 28 b Infektionsschutzgesetz
  • 2G-Regelungen
  • 3G-Nachweispflicht
  • § 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz
  • § 621 BGB
  • § 79a BetrV
  • § 84 Abs. 3 AktG
  • § 9 Abs. 1 S.1 MuSchG
  • § 9 KSchG
  • 9 Sa 584/20
  • § 9 TsBfG
  • A1-Bescheinigung
  • Abfindung
  • ADS
  • AGG
  • Aktien
  • Alkohol
  • alternsgerechtes arbeiten
  • Altersabstandsklauseln
  • altersgerechts arbeiten
  • Altersrentner
  • Altersunterschied
  • Altweiber
  • Amtsniederlegung
  • Anfechtungsgrund
  • Anhörungsverfahren
  • Annahmeverzugslohn
  • Anpassung von Arbeitsverträgen
  • Anstellungsverhältnisse mit Führungskräften
  • Anti-discrimination
  • Antidiskriminierung
  • Antidiskriminierungsgesetz
  • Antikörpertests
  • Arbeit-von-morgen-Gesetz
  • Arbeitgeber
  • Arbeitgeberwechsel
  • Arbeitgeberzuschuss
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
  • Arbeitplatz
  • Arbeitrecht
  • Arbeitsbedingungenrichtlinie
  • Arbeitsgericht
  • Arbeitsgericht Berlin
  • Arbeitsklima
  • Arbeitskräftebeschaffung
  • Arbeitsplatz
  • Arbeitsrechliche Compliance
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsrechtliche Due Diligence
  • Arbeitsrechtliche Trennungsprozesse
  • Arbeitsrechtlicher Datenschutz
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Arbeitsunfall
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeit-Erfassung
  • Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle
  • Arbeitszeiterfassung
  • Arbeitszeitkonto
  • Arbeitszeitmodell
  • Arbeitszeitrecht
  • Arbeitszeitrichtlinie
  • Arbeitvertrag
  • ArbG Hannover
  • Art. 15 DSGVO
  • Aufenthaltstitel
  • Aufforderung zur Urlaubsnahme
  • Aufhebungsverträge
  • Auskunfts- und Kopieverlangen
  • Ausland
  • ausländische Bewerber
  • Ausländische Mitarbeiter
  • Ausschlussfristen
  • Ausschlussgrund
  • Auszubildender
  • Azubi
  • Background Check
  • BAG
  • bAV
  • BBiG
  • BDSG
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Befreiung von Maskenpflicht
  • befristete Ausnahmen
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Befristungen
  • Beginn des Arbeitsverhältnisses
  • bEM
  • Bereitschaftsdienst
  • Berufsbildungsgesetz
  • Beschäftigungsverhältnis
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Beschäftigungsverbot an Sonn- und Feiertagen
  • besonderer Kündigungsschutz
  • Betriebliche Altersversorgung
  • betriebliche Einschränkungen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • betriebliches Mitbestimmungsrecht
  • Betriebsbegriff
  • Betriebsfrieden
  • Betriebsrat
  • Betriebsrätemodernisierungsgesetz
  • Betriebsratsarbeit digitalisieren
  • Betriebsratswahlen 2022
  • Betriebsschließung
  • Betriebsschließungsversicherung
  • betriebsübergreifender Einsatz
  • Betriebsvereinbarung
  • Betriebsverfassungsgesetz
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Betriebsweg
  • BetrVG
  • Bevollmächtigung
  • Beweislast
  • Beweislast Überstundenvergütung
  • Bewerbungsverfahren
  • BGH
  • BMAS
  • Bonusziele
  • Bote
  • Botendienst
  • Bundessozialgericht
  • Bundesteilhabegesetz
  • Bürohund
  • Bützje
  • BVerfG
  • Corona
  • Corona-Arbeitsschutzverordnung
  • Corona-ArbSchVO
  • Corona-Tests
  • Covid-19
  • Crowdsourcing-Plattform
  • Crowdworker
  • Crowdworking
  • Crowsourcer
  • Datenschutz
  • Datenschutzfolgenabschätzung
  • Datentransfer
  • Datentransfers
  • Datenverarbeitung
  • Datenverarbeitungen
  • Detektiv
  • Dienstreise
  • Dienstreisen
  • Dienstvertrag
  • Dienstwagen
  • Digitale Arbeitsplattformen
  • digitale Kommunikation
  • digitale Vereinbarung
  • Digitalisierung
  • Diskriminierung
  • divers
  • diversity
  • Dokumentation
  • drittes Geschlecht
  • Drogen
  • Drucksituation
  • dsgvo
  • Duales Studium
  • dynamische Bezugnahmeklausel
  • eAU
  • Ehegatten
  • Eingescannte Unterschrift
  • einheitlicher Verhinderungsfall
  • Einigungsstelle
  • Einreisequarantäne
  • einrichtungsbezogene Impfpflicht
  • Elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Elektronische Signatur
  • Elternzeit
  • Embryonentransfer
  • Entgeltfortzahlung
  • Entgeltgleichheit
  • Entgelttransparenz
  • Entgelttransparenzgesetz
  • Entgeltumwandlung
  • EntgTranspRL-V
  • Entlassungsbegriff
  • Entschädigung
  • Entschädigung bei Kinderbetreuung
  • Entschädigungsanspruch
  • Entsendung
  • EqualPay
  • Erbe
  • Erhöhung des Mindestlohns
  • Erholungsurlaub
  • Erscheinungsbild
  • Ersterkrankung
  • ESG
  • ethnische Herkunft
  • EU-Ausland
  • EU-Datenschutzgrundverordnung
  • EU-Kommission
  • EU-Richtlinie 2016/943
  • EU-Whistleblower-Richtlinie
  • EuGH
  • Europäische Kommission
  • europaweit einheitlicher Schutz
  • Fachkräftemangel
  • Fachkräfteinwanderungsgesetz
  • Fachkräftemangel
  • FADA
  • Fahrradkuriere
  • Fahrtkosten
  • FAQ
  • Fast Track
  • Feiertage
  • Ferien
  • finanzielle Entlastung
  • Flexibilisierung
  • Frauenquote
  • Fristlose Kündigung
  • Führungskultur
  • FüPoG II
  • Fürsorgepflicht
  • Fynn Kliemann
  • Gaststätten
  • Gebot fairen Verhandelns
  • Gefälligkeitsattest
  • Geheimhaltungsmaßnahmen
  • Gender Pay Gap
  • GenderPayGap
  • Geschäftsführerdienstvertrag
  • Geschäftsgeheimnisse
  • GeschGehG
  • geschlechtsneutral
  • Gesetzentwurf
  • Gestaltung von Vergütungverträgen
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Global Mobility
  • Globaler Konzern
  • GmbH-Geschäftsführer
  • Günstigkeitsprinzip
  • Haftungsfragen
  • häuslicher Arbeitsplatz
  • Heinz Müller
  • Hinterbliebenenrente
  • Hinweisgeberschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hinweisgebersystem
  • Hinzuverdienstmöglichkeiten
  • Hitze im Büro
  • Hitzemaßnahmen
  • Höchstarbeitszeiten
  • Höchstbetragsklauseln
  • Home-Office
  • Homeoffice
  • hr
  • Hund
  • Hutbürger
  • Hybridantrieb
  • Hybriddienstwagen
  • Hygienemaßnahmen
  • Impfnachweis
  • Impfpflicht
  • In-vitro-Fertilisation
  • Individualarbeitsrecht
  • individualvertragliche Regelungen
  • Infektionsschutzgesetz
  • Insolvenz
  • International Recruiting
  • Internationales Arbeitsrecht
  • intersexuell
  • job sharing
  • Karenz-Entschädigung
  • Karneval
  • Kater
  • Kettenbefristung
  • KI
  • kirchliches Arbeitsrecht
  • Klageverzichtsprämie
  • Kleidung
  • Klimaschutz
  • Koalitionsvertrag
  • Kollektivarbeitsrecht
  • Konfliktmanagement
  • Krankenstand
  • Krankfeiern
  • Krankheit
  • krankheitsbedingte Kündigung
  • Krankheitsbedingte Massenentlassung
  • krisenbedingte Verbesserungen
  • Kündigung
  • Kündigung zur Unzeit
  • Kündigungserklärung
  • Kündigungsfrist
  • Kündigungsrecht
  • Kündigungsschreiben
  • Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzprozess
  • Künstliche Befruchtung
  • Kurzarbeit
  • Kurzarbeitergeld
  • LAG Baden-Württemberg
  • LAG Berlin-Brandenburg
  • LAG München
  • LAG Niedersachsen
  • LAG Rheinland-Pfalz
  • Langzeiterkrankung
  • Leiharbeitnehmer
  • Lenkzeiten
  • Lieferkette
  • Lieferketten
  • Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz
  • Littler
  • Littler DACH
  • LkSG
  • Lockdown
  • Lohnfortzahlung
  • Lohnunterschied
  • Maskenbefreiung
  • Maskenpflicht
  • Massenentlassungen
  • Massenentlassungsanzeige
  • Massenentlassungsrecht
  • Massenentlassungsverfahren
  • Matrix-Führungskraft
  • Matrixstruktur
  • Mediation
  • Mediationsverfahren
  • Meinungsfreiheit
  • Menschenrechte
  • menschenwürdige Arbeitsbedingungen
  • MeToo
  • Mindestlohn
  • Mindestruhezeiten
  • Mindesturlaub
  • Minijobber
  • Mitbestimmung
  • Mitbestimmungsrecht
  • Mitführungspflicht
  • mittelbar betroffene Betriebe
  • Mobbing
  • Mobile Arbeit
  • Mobile Arbeit-Gesetz
  • mobile Arbeitsplätze
  • mobile work
  • mobiles Arbeiten
  • Mobilität
  • Mutterschutz
  • Nachweisgesetz
  • Nachweispflichten
  • Nebenjob
  • new work
  • Nikolaus
  • Offenbarund von Prozessakten
  • öffentlicher Dienst
  • Öffnungsklausel
  • Ostdeutsche
  • Pandemie
  • Personalabbau
  • Personalmangel
  • Persönlichkeitsrecht
  • Plattform-Ökonomie
  • Pressemeldung
  • Privacy Shield
  • private Ermittlung
  • Profifußball
  • Profisport
  • Prozessführung
  • Quarantäne
  • Raumtemperatur
  • Recherche soziale Netzwerke
  • recruiting
  • Referentenentwurf
  • Reform
  • Reichsbürger
  • Reisezeiten
  • remote work
  • Restrukturierung
  • Resturlaub
  • Risikogebiet
  • Risikoträger
  • Rufbereitschaft
  • Sabbatical
  • Sachgrund
  • sachgrundlose Befristung
  • SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
  • Sars-CoV2-Arbeitsschutzstandard
  • Schadenersatzanspruch
  • Scheinselbstständige
  • Schließung Kita
  • Schlips abschneiden
  • Schrems II
  • Schriftformerfordernis
  • Schriftformklausel
  • Schulschließungen
  • Schutz
  • Schutz von Hinweisgebern
  • Schutzmasken
  • Schutzpflichten
  • Schweiz
  • Schwellenwerte
  • Schwerbehinderte
  • Schwerbehinderte Arbeitnehmer:innen
  • Schwerbehinderte Menschen
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Selbstverschulden
  • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
  • Social Freezing
  • Soll-Angaben
  • Sonderregelungen
  • Sonderurlaub
  • Sozialpläne
  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Spätehenklausel
  • Sportdirektoren
  • Stakeholder-Management
  • Stay-on-Board
  • Stechuhr
  • Stellenausschreibungen
  • Störung der Geschäftsgrundlage
  • Straftat
  • Supplier
  • Supplychain
  • tägliche Personalpraxis
  • Teilzeit
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz
  • Testthema
  • ThemaZwei
  • Tierhaare
  • To-Do's
  • Tochtergesellschaft
  • Tod
  • Treuepflichten
  • Übermittlungspflicht
  • Überprüfungs- und Berichtspflichten
  • Unternehmensfreiheitsklausel
  • Unternehmenskauf
  • unternehmerische Mitbestimmung
  • Unterstützungspflicht
  • urlaub
  • Urlaub nachgewähren
  • Urlaub widerrufen
  • Urlaubsabgeltung
  • Urlaubsanspruch
  • Urlaubsanspruch bei Kündigung
  • Urlaubsanspruch Elternzeit
  • Urlaubsanspruch vererben
  • Urlaubsansprüche
  • Urlaubsberechnung
  • Urlaubsbescheinigung
  • Urlaubsrecht
  • USA
  • Veranstaltung
  • Verdachtsfall
  • Verdienstausfall
  • Verdienstgrenze Minijob
  • Vergütung
  • Vergütung
  • Vergütungsvereinbarung
  • Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen
  • Verjährung
  • Verkleidung
  • Versorgungsansprüche
  • Vertragsauflösung
  • Vertragsgestaltung
  • Vertragsgestaltung- und prüfung
  • Vertragspflichtverletzung
  • vertragswidriges Verhalten
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Vertrauensperson
  • Vertrauensurlaub
  • Vertretungsregeln
  • Videokonferenz
  • Videoverhandlungen
  • virtuelle Beschlussfassungen
  • Virtuelle Betriebsratssitzungen
  • Virtuelle Einigungsstelle
  • Voller Jahresurlaub
  • Vollmacht
  • Vollzeitstelle
  • Vorab-Beteiligung Integrationsamt
  • Vorbeschäftigungsverhältnis
  • Vorgaben
  • Vorschlag
  • Vorstand
  • Warnstreiks
  • Webcast
  • Webinar
  • Weiterbeschäftigung
  • Wettbewerbsverbot
  • Whistleblower
  • Whistleblowing
  • Wirtschaftsmediation
  • workation
  • Wutbürger
  • Zielvereinbarungen
  • Zivilprozessordnung
  • ZPO
  • Zuleitungspflicht
  • Zusatzurlaub
  • Zustellung
  • Zweites Führungspositionengesetz
  • zwingende betriebliche Gründe
filtering
  • All authors
  • Matthias Pallentin
  • Philipp Schulte
  • Christina Stogov
  • Insa Ritter
  • Jan-Ove Becker
  • Stefan Röhrborn
  • Rajko Herrmann
  • Thorben Klopp
  • Isabella Simon-Brettner
  • Malte Schürmann
  • Stephanie Koch
  • Christopher Weuthen
  • Esther Dehmel
  • Ulrike Schulke
  • Sabine Vianden
  • Sebastian Juli
  • Julia Böhm
  • Lioba Lamers
  • Andre Gieseler
  • Jan Einhaus
  • Luisa Rödemer
  • Julia Viohl
  • Franka Helena Schlemm
  • Lara Rücker
  • Lynn de Haan
  • Bennet Böhnke
  • Hannes Barck
  • Frank Zaumseil
  • Svenja Gaida
  • Kim Kleinert
  • Christoph Kaul
  • Matthias Sandmaier
  • Sascha Gründler
  • Tabea Frühinsfeld
  • Dagmar Lessnau
  • Amancaya Stapylton
  • Torben Weihmann
  • Julia Simon
  • Matthias Kast
  • Frauke Biester-Junker
  • Antje Peterhänsel
  • Franziska Kahlbau
  • Dennis Lüers
  • Jonas Bloch
  • Lucas Corleis
  • Johanna Müller-Foell
  • Stefanie Reiche
  • Pia Papke
  • Leo Körner
  • Lucas Gropengießer
  • Ferdinand Hultzsch
filtering
  • All years
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 1970
Data is loaded.

Stay up to date!

Whether it's an amendment to the law, current case law or socio-political issues with an impact on the employment relationship - our newsletter aggregates all topics and brings you up to date on a monthly basis.
Subscribe to our newsletter