= 1024;" @scroll.window="isLG ? isSearchOpen = false : '';" @keyup.escape="isSearchOpen = false" x-cloak>
Menu
DE
$refs.searchInput.focus(), 100);" class="cursor-pointer flex h-10 items-center justify-center rounded-full w-10" :class="isSearchOpen ? 'bg-black stroke-white fill-transparent' : 'bg-transparent stroke-black fill-transparent'">
Our firm
News & Analysis
All news
Blog
Podcast
Events
News
Ukraine
People
Internationality
Practice teams
All teams
Corporate Reorganization & Restructuring
Company pension scheme
Whistleblowing
New Work
International Recruiting
Mediation
ESG (Environmental Social Governance)
Career
Contact
DE
Imprint
Privacy Policy
Newsletter
Career
Contact
DE
Our firm
News & Analysis
All news
Blog
Podcast
Events
News
Ukraine
People
Internationality
Practice teams
All teams
Corporate Reorganization & Restructuring
Company pension scheme
Whistleblowing
New Work
International Recruiting
Mediation
ESG (Environmental Social Governance)
$refs.searchInput.focus(), 100);" class="cursor-pointer flex h-6 items-center justify-center ml-4 2xl:ml-10 mt-[55px] 2xl:mt-[63px] relative rounded-full w-6 z-[200]" :class="isSearchOpen ? 'bg-black stroke-white' : 'bg-transparent stroke-black'">
15 Minutes – Heads up Arbeitsrecht. To the point.
BMAS: Surprising regulations in the draft bill on working time recording
The "shut down" for data processing in the employment relationship or much ado about nothing?
vangard | Littler – Becoming a carbon neutral law firm
The Legal 500 Germany - again positive ranking for vangard | Littler
German Federal Labor Court on Equal Pay: Negotiating Skills Are no Justification for Unequal Pay
Update: Business and Human Rights also for small companies
"Pension contributions instead of severance pay"
The skilled worker booster is to come
Market Intelligence Labour & Employment - Germany
New partners for the new fiscal year
What needs to be considered when hiring talent via an employer of record across Europe?
Federal Labor Court on the Game's Rules for Recording Working Time in Germany
The electronic certificate of incapacity to work is coming
Littler: The Employer's Guide to Europe's Inflation
"vangard | Littler is one of the most dynamic units in the market".
The Littler 2022 European Employer Survey Report
Littler opens first office in Switzerland
Terminating an apprentice
Diamonds are created under pressure?
International data transfer of HR data in group companies
Cooperation with WhistleB
Virtual Conciliation Board - Not permanent
Cryptocurrency as a compensation component - part 2
Cryptocurrency as a compensation component
BAG sees comprehensive obligation to record working hours
Cost explosion in the post-contractual non-competition clause
Labor law instruments to combat the shortage of skilled workers
Obligation to supply in the mass discharge procedure
Effective mass dismissal notice according to § 17 KSchG
Dismissal of severely disabled employees
FAQ on vacation law (part 3)
New legal regulations for the adjustment of employment contracts
FAQ on vacation law (Part 2)
Draft law on the adjustment of employment contracts
FAQ on vacation law (Part 1)
The strict written form as a brake on digitization
Written form also for very short employment contracts
Supply chain due diligence law in the protective mask case
BAG on the burden of proof for overtime pay
Second draft law on whistleblower protection
Termination without notice due to public disclosure of case files
Employer subsidy for deferred compensation
The new § 79a BetrVG - Support obligations of the works council
Request for information and copies according to Art. 15 DSGVO
No "best before" date for bEM
Limitation of social plan compensation and lawsuit waiver premium
German Federal Cabinet approves bill to increase the minimum wage
Electronic working time recording
Facility-based mandatory vaccination
Video negotiations in the labor court process
Trusted leave put to the test
Company route in the home office
The EC's proposals on digital work platforms
Plans for mobile working
Sick leave - a criminal risk
Development of the legal situation regarding the virtual conciliation body
Stay-on-Board - Temporary "time out" for members of governing bodies
News on the bEM: Confidant
3G at work
Electronic signatures for fixed-term employment contracts
Labor law in the coalition agreement
Resignation from office and termination of contract untimely
New stumbling blocks in mass dismissal law
Works council elections 2022
EU Whistleblowing Directive
Sexual harassment in the workplace
Climate-conscious use of hybrid service vehicles
Corona quarantine is also a vacation
Get vaccinated, please
Termination options for mask refusers
EU Directive Proposal on Remuneration Transparency Act
International Recruiting
No changes to fixed-term employment law for the time being
News on the recording of working time
Draft bill for the Betriebsrätemodernisierungsgesetz (Company Modernization Act)
See you at the Labor Conciliation Board!
The great advantages of business mediation
On-call duty or standby duty
Pension claims in the purchase of a company
Labor law status of courier drivers
First draft of the Whistleblower Protection Act
Board of Directors, Entrepreneur and Business Mediation
Supply Chain Act - Business and Human Rights
BAG decision on equal pay
Employment law in professional sports: fixed-term contracts
Challenges for work practice in the pandemic
Home office regulation according to the Corona Occupational Health and Safety Ordinance
Crowdworker: self-employed or employee
Introduction or extension of short-time work?
The end of the virtual reconciliation committee
To overview
Events
All Topics
§ 1 AGG
§ 14 Abs. 1 Nr. 1 KSchG
§ 17 KSchG
§ 20a Infektionsschutzgesetz
§ 25a Abs. 5a Kreditwesengesetz
§ 28 b Infektionsschutzgesetz
2G-Regelungen
3G-Nachweispflicht
§ 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz
§ 621 BGB
§ 79a BetrV
§ 84 Abs. 3 AktG
§ 9 Abs. 1 S.1 MuSchG
§ 9 KSchG
9 Sa 584/20
§ 9 TsBfG
A1-Bescheinigung
Abfindung
AGG
Aktien
Alkohol
alternsgerechtes arbeiten
Altersabstandsklauseln
altersgerechts arbeiten
Altersrentner
Altersunterschied
Altweiber
Amtsniederlegung
Anfechtungsgrund
Anhörungsverfahren
Annahmeverzugslohn
Anpassung von Arbeitsverträgen
Anstellungsverhältnisse mit Führungskräften
Antidiskriminierungsgesetz
Antikörpertests
Arbeit-von-morgen-Gesetz
Arbeitgeber
Arbeitgeberwechsel
Arbeitgeberzuschuss
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Arbeitplatz
Arbeitrecht
Arbeitsbedingungenrichtlinie
Arbeitsgericht
Arbeitsgericht Berlin
Arbeitsklima
Arbeitskräftebeschaffung
Arbeitsplatz
Arbeitsrechliche Compliance
Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Due Diligence
Arbeitsrechtliche Trennungsprozesse
Arbeitsrechtlicher Datenschutz
Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Arbeitsunfall
Arbeitsverhältnis
Arbeitsvertrag
Arbeitszeit
Arbeitszeit-Erfassung
Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle
Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeitkonto
Arbeitszeitmodell
Arbeitszeitrecht
Arbeitszeitrichtlinie
Arbeitvertrag
ArbG Hannover
Art. 15 DSGVO
Aufenthaltstitel
Aufforderung zur Urlaubsnahme
Aufhebungsverträge
Auskunfts- und Kopieverlangen
Ausland
ausländische Bewerber
Ausländische Mitarbeiter
Ausschlussfristen
Ausschlussgrund
Auszubildender
Azubi
Background Check
BAG
BBiG
BDSG
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Befreiung von Maskenpflicht
befristete Ausnahmen
Befristeter Arbeitsvertrag
Befristungen
Beginn des Arbeitsverhältnisses
bEM
Bereitschaftsdienst
Berufsbildungsgesetz
Beschäftigungsverhältnis
Beschäftigtendatenschutz
Beschäftigungsverbot an Sonn- und Feiertagen
besonderer Kündigungsschutz
Betriebliche Altersversorgung
betriebliche Einschränkungen
Betriebliches Eingliederungsmanagement
betriebliches Mitbestimmungsrecht
Betriebsbegriff
Betriebsfrieden
Betriebsrat
Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Betriebsratsarbeit digitalisieren
Betriebsratswahlen 2022
Betriebsschließung
Betriebsschließungsversicherung
betriebsübergreifender Einsatz
Betriebsvereinbarung
Betriebsverfassungsgesetz
Betriebsverfassungsrecht
Betriebsweg
BetrVG
Bevollmächtigung
Beweislast
Beweislast Überstundenvergütung
Bewerbungsverfahren
BGH
BMAS
Bonusziele
Bote
Botendienst
Bundessozialgericht
Bundesteilhabegesetz
Bürohund
Bützje
BVerfG
Corona
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Corona-ArbSchVO
Corona-Tests
Covid-19
Crowdsourcing-Plattform
Crowdworker
Crowdworking
Crowsourcer
Datenschutz
Datenschutzfolgenabschätzung
Datentransfer
Datentransfers
Datenverarbeitung
Datenverarbeitungen
Detektiv
Dienstreise
Dienstreisen
Dienstvertrag
Dienstwagen
Digitale Arbeitsplattformen
digitale Kommunikation
digitale Vereinbarung
Digitalisierung
Diskriminierung
divers
diversity
Dokumentation
drittes Geschlecht
Drogen
Drucksituation
dsgvo
Duales Studium
dynamische Bezugnahmeklausel
eAU
Ehegatten
Eingescannte Unterschrift
einheitlicher Verhinderungsfall
Einigungsstelle
Einreisequarantäne
einrichtungsbezogene Impfpflicht
Elektronische Arbeitszeiterfassung
Elektronische Signatur
Elternzeit
Embryonentransfer
Entgeltfortzahlung
Entgeltgleichheit
Entgelttransparenz
Entgelttransparenzgesetz
Entgeltumwandlung
EntgTranspRL-V
Entlassungsbegriff
Entschädigung
Entschädigung bei Kinderbetreuung
Entschädigungsanspruch
Entsendung
EqualPay
Erbe
Erhöhung des Mindestlohns
Erholungsurlaub
Erscheinungsbild
Ersterkrankung
ESG
ethnische Herkunft
EU-Ausland
EU-Datenschutzgrundverordnung
EU-Kommission
EU-Richtlinie 2016/943
EU-Whistleblower-Richtlinie
EuGH
Europäische Kommission
europaweit einheitlicher Schutz
Fachkräfteinwanderungsgesetz
Fachkräftemangel
Fahrradkuriere
Fahrtkosten
FAQ
Fast Track
Feiertage
Ferien
finanzielle Entlastung
Flexibilisierung
Frauenquote
Fristlose Kündigung
Führungskultur
FüPoG II
Fürsorgepflicht
Fynn Kliemann
Gaststätten
Gebot fairen Verhandelns
Gefälligkeitsattest
Geheimhaltungsmaßnahmen
Gender Pay Gap
GenderPayGap
Geschäftsführerdienstvertrag
Geschäftsgeheimnisse
GeschGehG
geschlechtsneutral
Gesetzentwurf
Gestaltung von Vergütungverträgen
Gesundheits- und Pflegeberufe
Global Mobility
Globaler Konzern
GmbH-Geschäftsführer
Günstigkeitsprinzip
Haftungsfragen
häuslicher Arbeitsplatz
Heinz Müller
Hinterbliebenenrente
Hinweisgeberschutz
Hinweisgeberschutzgesetz
Hinweisgebersystem
Hinzuverdienstmöglichkeiten
Hitze im Büro
Hitzemaßnahmen
Höchstarbeitszeiten
Höchstbetragsklauseln
Home-Office
Homeoffice
hr
Hund
Hutbürger
Hybridantrieb
Hybriddienstwagen
Hygienemaßnahmen
Impfnachweis
Impfpflicht
In-vitro-Fertilisation
Individualarbeitsrecht
individualvertragliche Regelungen
Infektionsschutzgesetz
Insolvenz
International Recruiting
Internationales Arbeitsrecht
intersexuell
job sharing
Karenz-Entschädigung
Karneval
Kater
Kettenbefristung
kirchliches Arbeitsrecht
Klageverzichtsprämie
Kleidung
Klimaschutz
Koalitionsvertrag
Kollektivarbeitsrecht
Konfliktmanagement
Krankenstand
Krankfeiern
Krankheit
krankheitsbedingte Kündigung
Krankheitsbedingte Massenentlassung
krisenbedingte Verbesserungen
Kündigung
Kündigung zur Unzeit
Kündigungserklärung
Kündigungsfrist
Kündigungsrecht
Kündigungsschreiben
Kündigungsschutz
Kündigungsschutzprozess
Künstliche Befruchtung
Kurzarbeit
Kurzarbeitergeld
LAG Baden-Württemberg
LAG Berlin-Brandenburg
LAG München
LAG Niedersachsen
LAG Rheinland-Pfalz
Langzeiterkrankung
Leiharbeitnehmer
Lenkzeiten
Lieferkette
Lieferketten
Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz
Littler
Littler DACH
LkSG
Lockdown
Lohnfortzahlung
Lohnunterschied
Maskenbefreiung
Maskenpflicht
Massenentlassungen
Massenentlassungsanzeige
Massenentlassungsrecht
Massenentlassungsverfahren
Matrix-Führungskraft
Matrixstruktur
Mediation
Mediationsverfahren
Meinungsfreiheit
Menschenrechte
menschenwürdige Arbeitsbedingungen
MeToo
Mindestlohn
Mindestruhezeiten
Mindesturlaub
Minijobber
Mitbestimmung
Mitbestimmungsrecht
Mitführungspflicht
mittelbar betroffene Betriebe
Mobbing
Mobile Arbeit
Mobile Arbeit-Gesetz
mobile Arbeitsplätze
mobile work
mobiles Arbeiten
Mobilität
Mutterschutz
Nachweisgesetz
Nachweispflichten
Nebenjob
new work
Nikolaus
Offenbarund von Prozessakten
öffentlicher Dienst
Öffnungsklausel
Ostdeutsche
Pandemie
Personalabbau
Personalmangel
Persönlichkeitsrecht
Plattform-Ökonomie
Pressemeldung
Privacy Shield
private Ermittlung
Profifußball
Profisport
Prozessführung
Quarantäne
Raumtemperatur
Recherche soziale Netzwerke
recruiting
Referentenentwurf
Reichsbürger
Reisezeiten
remote work
Restrukturierung
Resturlaub
Risikogebiet
Risikoträger
Rufbereitschaft
Sabbatical
Sachgrund
sachgrundlose Befristung
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Sars-CoV2-Arbeitsschutzstandard
Schadenersatzanspruch
Scheinselbstständige
Schließung Kita
Schlips abschneiden
Schrems II
Schriftformerfordernis
Schriftformklausel
Schulschließungen
Schutz
Schutz von Hinweisgebern
Schutzmasken
Schutzpflichten
Schweiz
Schwellenwerte
Schwerbehinderte
Schwerbehinderte Arbeitnehmer:innen
Schwerbehinderte Menschen
Schwerbehindertenvertretung
Selbstverschulden
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Social Freezing
Soll-Angaben
Sonderregelungen
Sonderurlaub
Sozialpläne
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht
Spätehenklausel
Sportdirektoren
Stakeholder-Management
Stay-on-Board
Stechuhr
Stellenausschreibungen
Störung der Geschäftsgrundlage
Straftat
Supplier
Supplychain
tägliche Personalpraxis
Teilzeit
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Testthema
ThemaZwei
Tierhaare
To-Do's
Tochtergesellschaft
Tod
Treuepflichten
Übermittlungspflicht
Überprüfungs- und Berichtspflichten
Unternehmensfreiheitsklausel
Unternehmenskauf
unternehmerische Mitbestimmung
Unterstützungspflicht
urlaub
Urlaub nachgewähren
Urlaub widerrufen
Urlaubsabgeltung
Urlaubsanspruch
Urlaubsanspruch bei Kündigung
Urlaubsanspruch Elternzeit
Urlaubsanspruch vererben
Urlaubsansprüche
Urlaubsberechnung
Urlaubsbescheinigung
Urlaubsrecht
USA
Veranstaltung
Verdachtsfall
Verdienstausfall
Verdienstgrenze Minijob
Vergütung
Vergütung
Vergütungsvereinbarung
Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen
Verjährung
Verkleidung
Versorgungsansprüche
Vertragsauflösung
Vertragsgestaltung
Vertragsgestaltung- und prüfung
Vertragspflichtverletzung
vertragswidriges Verhalten
Vertrauensarbeitszeit
Vertrauensperson
Vertrauensurlaub
Vertretungsregeln
Videokonferenz
Videoverhandlungen
virtuelle Beschlussfassungen
Virtuelle Betriebsratssitzungen
Virtuelle Einigungsstelle
Voller Jahresurlaub
Vollmacht
Vollzeitstelle
Vorab-Beteiligung Integrationsamt
Vorbeschäftigungsverhältnis
Vorgaben
Vorschlag
Vorstand
Warnstreiks
Webcast
Webinar
Weiterbeschäftigung
Wettbewerbsverbot
Whistleblower
Whistleblowing
Wirtschaftsmediation
workation
Wutbürger
Zielvereinbarungen
Zivilprozessordnung
ZPO
Zuleitungspflicht
Zusatzurlaub
Zustellung
Zweites Führungspositionengesetz
zwingende betriebliche Gründe
All authors
Matthias Pallentin
Philipp Schulte
Christina Stogov
Insa Ritter
Jan-Ove Becker
Stefan Röhrborn
Rajko Herrmann
Thorben Klopp
Isabella Simon-Brettner
Malte Schürmann
Stephanie Koch
Christopher Weuthen
Esther Dehmel
Ulrike Schulke
Sabine Vianden
Sebastian Juli
Julia Böhm
Lioba Lamers
Andre Gieseler
Jan Einhaus
Luisa Rödemer
Julia Viohl
Franka Helena Schlemm
Lara Rücker
Lynn de Haan
Bennet Böhnke
Hannes Barck
Frank Zaumseil
Svenja Gaida
Kim Kleinert
Christoph Kaul
Matthias Sandmaier
Sascha Gründler
Tabea Frühinsfeld
Dagmar Lessnau
Amancaya Schmitt
Torben Weihmann
Julia Simon
Matthias Kast
Frauke Biester-Junker
Antje Peterhänsel
Franziska Kahlbau
Dennis Lüers
Jonas Bloch
Lucas Corleis
Johanna Müller-Foell
Stefanie Reiche
Pia Papke
Leo Körner
All years
1970
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Filter
All Topics
All authors
All years
filtering
All Topics
§ 1 AGG
§ 14 Abs. 1 Nr. 1 KSchG
§ 17 KSchG
§ 20a Infektionsschutzgesetz
§ 25a Abs. 5a Kreditwesengesetz
§ 28 b Infektionsschutzgesetz
2G-Regelungen
3G-Nachweispflicht
§ 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz
§ 621 BGB
§ 79a BetrV
§ 84 Abs. 3 AktG
§ 9 Abs. 1 S.1 MuSchG
§ 9 KSchG
9 Sa 584/20
§ 9 TsBfG
A1-Bescheinigung
Abfindung
AGG
Aktien
Alkohol
alternsgerechtes arbeiten
Altersabstandsklauseln
altersgerechts arbeiten
Altersrentner
Altersunterschied
Altweiber
Amtsniederlegung
Anfechtungsgrund
Anhörungsverfahren
Annahmeverzugslohn
Anpassung von Arbeitsverträgen
Anstellungsverhältnisse mit Führungskräften
Antidiskriminierungsgesetz
Antikörpertests
Arbeit-von-morgen-Gesetz
Arbeitgeber
Arbeitgeberwechsel
Arbeitgeberzuschuss
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Arbeitplatz
Arbeitrecht
Arbeitsbedingungenrichtlinie
Arbeitsgericht
Arbeitsgericht Berlin
Arbeitsklima
Arbeitskräftebeschaffung
Arbeitsplatz
Arbeitsrechliche Compliance
Arbeitsrecht
Arbeitsrechtliche Due Diligence
Arbeitsrechtliche Trennungsprozesse
Arbeitsrechtlicher Datenschutz
Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Arbeitsunfall
Arbeitsverhältnis
Arbeitsvertrag
Arbeitszeit
Arbeitszeit-Erfassung
Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle
Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeitkonto
Arbeitszeitmodell
Arbeitszeitrecht
Arbeitszeitrichtlinie
Arbeitvertrag
ArbG Hannover
Art. 15 DSGVO
Aufenthaltstitel
Aufforderung zur Urlaubsnahme
Aufhebungsverträge
Auskunfts- und Kopieverlangen
Ausland
ausländische Bewerber
Ausländische Mitarbeiter
Ausschlussfristen
Ausschlussgrund
Auszubildender
Azubi
Background Check
BAG
BBiG
BDSG
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Befreiung von Maskenpflicht
befristete Ausnahmen
Befristeter Arbeitsvertrag
Befristungen
Beginn des Arbeitsverhältnisses
bEM
Bereitschaftsdienst
Berufsbildungsgesetz
Beschäftigungsverhältnis
Beschäftigtendatenschutz
Beschäftigungsverbot an Sonn- und Feiertagen
besonderer Kündigungsschutz
Betriebliche Altersversorgung
betriebliche Einschränkungen
Betriebliches Eingliederungsmanagement
betriebliches Mitbestimmungsrecht
Betriebsbegriff
Betriebsfrieden
Betriebsrat
Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Betriebsratsarbeit digitalisieren
Betriebsratswahlen 2022
Betriebsschließung
Betriebsschließungsversicherung
betriebsübergreifender Einsatz
Betriebsvereinbarung
Betriebsverfassungsgesetz
Betriebsverfassungsrecht
Betriebsweg
BetrVG
Bevollmächtigung
Beweislast
Beweislast Überstundenvergütung
Bewerbungsverfahren
BGH
BMAS
Bonusziele
Bote
Botendienst
Bundessozialgericht
Bundesteilhabegesetz
Bürohund
Bützje
BVerfG
Corona
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Corona-ArbSchVO
Corona-Tests
Covid-19
Crowdsourcing-Plattform
Crowdworker
Crowdworking
Crowsourcer
Datenschutz
Datenschutzfolgenabschätzung
Datentransfer
Datentransfers
Datenverarbeitung
Datenverarbeitungen
Detektiv
Dienstreise
Dienstreisen
Dienstvertrag
Dienstwagen
Digitale Arbeitsplattformen
digitale Kommunikation
digitale Vereinbarung
Digitalisierung
Diskriminierung
divers
diversity
Dokumentation
drittes Geschlecht
Drogen
Drucksituation
dsgvo
Duales Studium
dynamische Bezugnahmeklausel
eAU
Ehegatten
Eingescannte Unterschrift
einheitlicher Verhinderungsfall
Einigungsstelle
Einreisequarantäne
einrichtungsbezogene Impfpflicht
Elektronische Arbeitszeiterfassung
Elektronische Signatur
Elternzeit
Embryonentransfer
Entgeltfortzahlung
Entgeltgleichheit
Entgelttransparenz
Entgelttransparenzgesetz
Entgeltumwandlung
EntgTranspRL-V
Entlassungsbegriff
Entschädigung
Entschädigung bei Kinderbetreuung
Entschädigungsanspruch
Entsendung
EqualPay
Erbe
Erhöhung des Mindestlohns
Erholungsurlaub
Erscheinungsbild
Ersterkrankung
ESG
ethnische Herkunft
EU-Ausland
EU-Datenschutzgrundverordnung
EU-Kommission
EU-Richtlinie 2016/943
EU-Whistleblower-Richtlinie
EuGH
Europäische Kommission
europaweit einheitlicher Schutz
Fachkräfteinwanderungsgesetz
Fachkräftemangel
Fahrradkuriere
Fahrtkosten
FAQ
Fast Track
Feiertage
Ferien
finanzielle Entlastung
Flexibilisierung
Frauenquote
Fristlose Kündigung
Führungskultur
FüPoG II
Fürsorgepflicht
Fynn Kliemann
Gaststätten
Gebot fairen Verhandelns
Gefälligkeitsattest
Geheimhaltungsmaßnahmen
Gender Pay Gap
GenderPayGap
Geschäftsführerdienstvertrag
Geschäftsgeheimnisse
GeschGehG
geschlechtsneutral
Gesetzentwurf
Gestaltung von Vergütungverträgen
Gesundheits- und Pflegeberufe
Global Mobility
Globaler Konzern
GmbH-Geschäftsführer
Günstigkeitsprinzip
Haftungsfragen
häuslicher Arbeitsplatz
Heinz Müller
Hinterbliebenenrente
Hinweisgeberschutz
Hinweisgeberschutzgesetz
Hinweisgebersystem
Hinzuverdienstmöglichkeiten
Hitze im Büro
Hitzemaßnahmen
Höchstarbeitszeiten
Höchstbetragsklauseln
Home-Office
Homeoffice
hr
Hund
Hutbürger
Hybridantrieb
Hybriddienstwagen
Hygienemaßnahmen
Impfnachweis
Impfpflicht
In-vitro-Fertilisation
Individualarbeitsrecht
individualvertragliche Regelungen
Infektionsschutzgesetz
Insolvenz
International Recruiting
Internationales Arbeitsrecht
intersexuell
job sharing
Karenz-Entschädigung
Karneval
Kater
Kettenbefristung
kirchliches Arbeitsrecht
Klageverzichtsprämie
Kleidung
Klimaschutz
Koalitionsvertrag
Kollektivarbeitsrecht
Konfliktmanagement
Krankenstand
Krankfeiern
Krankheit
krankheitsbedingte Kündigung
Krankheitsbedingte Massenentlassung
krisenbedingte Verbesserungen
Kündigung
Kündigung zur Unzeit
Kündigungserklärung
Kündigungsfrist
Kündigungsrecht
Kündigungsschreiben
Kündigungsschutz
Kündigungsschutzprozess
Künstliche Befruchtung
Kurzarbeit
Kurzarbeitergeld
LAG Baden-Württemberg
LAG Berlin-Brandenburg
LAG München
LAG Niedersachsen
LAG Rheinland-Pfalz
Langzeiterkrankung
Leiharbeitnehmer
Lenkzeiten
Lieferkette
Lieferketten
Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz
Littler
Littler DACH
LkSG
Lockdown
Lohnfortzahlung
Lohnunterschied
Maskenbefreiung
Maskenpflicht
Massenentlassungen
Massenentlassungsanzeige
Massenentlassungsrecht
Massenentlassungsverfahren
Matrix-Führungskraft
Matrixstruktur
Mediation
Mediationsverfahren
Meinungsfreiheit
Menschenrechte
menschenwürdige Arbeitsbedingungen
MeToo
Mindestlohn
Mindestruhezeiten
Mindesturlaub
Minijobber
Mitbestimmung
Mitbestimmungsrecht
Mitführungspflicht
mittelbar betroffene Betriebe
Mobbing
Mobile Arbeit
Mobile Arbeit-Gesetz
mobile Arbeitsplätze
mobile work
mobiles Arbeiten
Mobilität
Mutterschutz
Nachweisgesetz
Nachweispflichten
Nebenjob
new work
Nikolaus
Offenbarund von Prozessakten
öffentlicher Dienst
Öffnungsklausel
Ostdeutsche
Pandemie
Personalabbau
Personalmangel
Persönlichkeitsrecht
Plattform-Ökonomie
Pressemeldung
Privacy Shield
private Ermittlung
Profifußball
Profisport
Prozessführung
Quarantäne
Raumtemperatur
Recherche soziale Netzwerke
recruiting
Referentenentwurf
Reichsbürger
Reisezeiten
remote work
Restrukturierung
Resturlaub
Risikogebiet
Risikoträger
Rufbereitschaft
Sabbatical
Sachgrund
sachgrundlose Befristung
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Sars-CoV2-Arbeitsschutzstandard
Schadenersatzanspruch
Scheinselbstständige
Schließung Kita
Schlips abschneiden
Schrems II
Schriftformerfordernis
Schriftformklausel
Schulschließungen
Schutz
Schutz von Hinweisgebern
Schutzmasken
Schutzpflichten
Schweiz
Schwellenwerte
Schwerbehinderte
Schwerbehinderte Arbeitnehmer:innen
Schwerbehinderte Menschen
Schwerbehindertenvertretung
Selbstverschulden
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Social Freezing
Soll-Angaben
Sonderregelungen
Sonderurlaub
Sozialpläne
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht
Spätehenklausel
Sportdirektoren
Stakeholder-Management
Stay-on-Board
Stechuhr
Stellenausschreibungen
Störung der Geschäftsgrundlage
Straftat
Supplier
Supplychain
tägliche Personalpraxis
Teilzeit
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Testthema
ThemaZwei
Tierhaare
To-Do's
Tochtergesellschaft
Tod
Treuepflichten
Übermittlungspflicht
Überprüfungs- und Berichtspflichten
Unternehmensfreiheitsklausel
Unternehmenskauf
unternehmerische Mitbestimmung
Unterstützungspflicht
urlaub
Urlaub nachgewähren
Urlaub widerrufen
Urlaubsabgeltung
Urlaubsanspruch
Urlaubsanspruch bei Kündigung
Urlaubsanspruch Elternzeit
Urlaubsanspruch vererben
Urlaubsansprüche
Urlaubsberechnung
Urlaubsbescheinigung
Urlaubsrecht
USA
Veranstaltung
Verdachtsfall
Verdienstausfall
Verdienstgrenze Minijob
Vergütung
Vergütung
Vergütungsvereinbarung
Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen
Verjährung
Verkleidung
Versorgungsansprüche
Vertragsauflösung
Vertragsgestaltung
Vertragsgestaltung- und prüfung
Vertragspflichtverletzung
vertragswidriges Verhalten
Vertrauensarbeitszeit
Vertrauensperson
Vertrauensurlaub
Vertretungsregeln
Videokonferenz
Videoverhandlungen
virtuelle Beschlussfassungen
Virtuelle Betriebsratssitzungen
Virtuelle Einigungsstelle
Voller Jahresurlaub
Vollmacht
Vollzeitstelle
Vorab-Beteiligung Integrationsamt
Vorbeschäftigungsverhältnis
Vorgaben
Vorschlag
Vorstand
Warnstreiks
Webcast
Webinar
Weiterbeschäftigung
Wettbewerbsverbot
Whistleblower
Whistleblowing
Wirtschaftsmediation
workation
Wutbürger
Zielvereinbarungen
Zivilprozessordnung
ZPO
Zuleitungspflicht
Zusatzurlaub
Zustellung
Zweites Führungspositionengesetz
zwingende betriebliche Gründe
filtering
All authors
Matthias Pallentin
Philipp Schulte
Christina Stogov
Insa Ritter
Jan-Ove Becker
Stefan Röhrborn
Rajko Herrmann
Thorben Klopp
Isabella Simon-Brettner
Malte Schürmann
Stephanie Koch
Christopher Weuthen
Esther Dehmel
Ulrike Schulke
Sabine Vianden
Sebastian Juli
Julia Böhm
Lioba Lamers
Andre Gieseler
Jan Einhaus
Luisa Rödemer
Julia Viohl
Franka Helena Schlemm
Lara Rücker
Lynn de Haan
Bennet Böhnke
Hannes Barck
Frank Zaumseil
Svenja Gaida
Kim Kleinert
Christoph Kaul
Matthias Sandmaier
Sascha Gründler
Tabea Frühinsfeld
Dagmar Lessnau
Amancaya Schmitt
Torben Weihmann
Julia Simon
Matthias Kast
Frauke Biester-Junker
Antje Peterhänsel
Franziska Kahlbau
Dennis Lüers
Jonas Bloch
Lucas Corleis
Johanna Müller-Foell
Stefanie Reiche
Pia Papke
Leo Körner
filtering
All years
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
1970
Apply filter
Data is loaded.
Event
15 Minutes – Heads up Arbeitsrecht. To the point.
22. June 2023
In 15 minutes, we will present the latest legislation and court rulings, current trends and recurring HR legal issues, and show how they affect your company and your daily work.
Show more
Stay up to date!
Whether it's an amendment to the law, current case law or socio-political issues with an impact on the employment relationship - our newsletter aggregates all topics and brings you up to date on a monthly basis.
Subscribe now
Subscribe to our newsletter
Thanks for your request!
Close
Cancel